NLP ist eine Methode, um sich selbst und Anderen beim Erreichen von Zielen zu helfen.
Angewendet wird es sowohl in der Beratung, Psychotherapie und Supervision, wie auch beim Management Coaching oder beim Training von Spitzensportlern und Studenten.
NLP beinhaltet verschiedene, teilweise deutlich voneinander abweichende Schulen. Daher ist es besonders wesentlich, wo und bei welchem Trainer man NLP lernt.
Drei der wichtigsten Bereiche im NLP sind:
• Die NLP Körpersprache
Besonders faszinierend sind die NLP-eigenen Erkenntnisse über Augenbewegungen und Körperneigung, die einen Höhepunkt im Verstehen von Körpersprache darstellen.
Ganz nebenbei ermöglichen sie ein neues Verständnis der Rapid Eye Movements (Traumphase während des Schlafes).
• Die NLP Hypnosetechniken
Ausgehend von der Methode Milton Ericksons, der Anfang der Siebziger der wohl wichtigste Hypnotherapeut in den USA war, enstand im NLP eine Vielzahl von Techniken, die einen entspannenden Trancezustand ermöglichen oder gegen Fremdbeeinflussung schützen.
Heute ist die NLP Hypnose eine besonders sanfte und wirksame Form der Veränderungsarbeit, bei der man die Kontrolle über sich selbst behält.
• Die neurolinguistischen Programme
Wie machen wir es, daß ein äußeres Ereignis, ein Anblick oder ein Wort eines anderen Menschen, uns sekundenschnell entweder wohlfühlen läßt oder jeder Freude beraubt?
Und wie können wir uns emanzipieren, in diese automatisch ablaufenden Programme wissentlich eingreifen und unseren eigenen Zustand selbst wählen?